Donauflussfahrt
▼ | w e i t e r ► |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Auf den folgenden Seiten ist der Bericht einer Reise mit dem Schiff von Passau in das Donaudelta und an das Schwarze Meer und wieder zurück.
Die Reise unternahmen wir im Juni/Juli 2005.
Sie dauerte 19 Tage.
Mit Ausnahme von einem Flusstag (keine Landausflüge) und dem Tag in Wien hatten wir sehr gutes Wetter.
Die Reise wurde ein Stück von Michaela Flossmann vom Hessischen Rundfunk begleitet.
Die Wortbeiträge (inkl. eines Interviews mit Bärbel) sind auf dieser und auf den folgenden Seiten zu finden.
Einige Textpassagen auf den folgenden Seiten stammen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia.
10 Jahre später, im Frühjahre 2015, sind wir mit dem Wohnmobil entlang der Donau gefahren – von der Quelle bis Belgrad.
Aufgrund der Flexibilität der Reiseart konnten wir Orte besuchen, die wir bei der Flussfahrt nicht besuchen konnten. Große Städte wie Wien und Budapest haben wir gemieden.
Orte, die wir bei beiden Reisen besucht haben sind verlinkt.
Der Reisebericht der Reise 2015 beginnt hier.