Hier haben wir Restaurants beschrieben, die uns gut gefallen haben und die wir wieder besuchen würden.
Bitte beachten, daß unsere persönlichen Aussagen zu Restaurants, die naturgemäß Veränderungen unterliegen, zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zutreffen könnten.
Die Aufzeichnungen dienen uns als Tagebuch und werden deshalb auch mit zunehmendem Alter nicht entfernt.
Kleines, preisgünstiges und hauptsächlich von der lokalen Bevölkerung besuchtes Restaurant.
kleines Restaurant mit limitiertem, aber gut präsentiertem Angebot
Typisches französisches familiengeführtes Hotel und Restaurant, sehr gut gegessen
Hier beschreiben wir unsere Übernachtungsplätze/Orte. Wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs waren, beschreiben wir hier besuchte Camping- und Stellplätze und unsere Beurteilung.
Bitte beachten, daß unsere persönlichen Aussagen zu Übernachtungsplätzen, die naturgemäß Veränderungen unterliegen, zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zutreffen könnten. Aktuelle Informationen über Stell- und Campingplätze gibt es in den einschlägigen Wohnmobil-Portalen und Apps.
Die Aufzeichnungen dienen uns als Tagebuch und werden deshalb auch mit zunehmendem Alter nicht entfernt.
keine Stellplatzkosten
Schöner Platz, keine Kosten, da Ticket-Automat defekt, 7 Minuten Fussweg zum Carrefour
Übernachtungskosten € 6,00
Ver-/Entsorgungspunkt in schlechtem Zustand (Platz soll inzwischen gesperrt sein), Stellplatzgebühr: € 12,50
Mittwochs ist der Ort so tot wie der Nordfriedhof von Chicago: kein Brot, Café; geschlossen, Metzger gechlossen. Das einzige Supermärktle nicht einfach zu finden, da Sherpa Service am Eingang (Kellerabgang) steht.
Übernachtungskosten € 6,00
Schöner, kleiner, gepflegter Platz an der Route Napoleon bei La Mure. Nur für kleinere WOMOs geeignet. Übernachtungskosten € 16,50
Übernachtungskosten: 0,00
Übernachtungskosten 5,00 inkl Wasser und Strom
Übernachtungskosten 17,00
Platz nur besichtigt
Übernachtungskosten 21,00
7 schmale Stellplätze auf einem Grossparklatz, deshalb Ausweichmöglichkeit innerhalb des Parkplatzes, WIFI kostenlos am Touristenbüro
Sehr großer, gepflegter Platz mit mehreren hundert Stellplätzen. In der Saison (August) voll. Übernachtungskosten 24,50 fuer 2 Tage. Das ist günstig gegenüber den engen, staubigen Stellplätzen, die 9,50 pro Tag kosten.
Kleiner, etwas eigenwilliger Campingplatz mit kleinem Pool und kleinem Außen-Restaurant, alle Plätze im Schatten (Bäume/Büsche), Übernachtungskosten € 18,00
Großer Campingplatz am Mittelmeer, in der Nebensaison angenehm leer, Schwimmbad und Restaurant am Platz, kleines Lebensmittelgeschäft nebenan. Übernachtungskosten € 20,00
Die Route des Grandes Alpes ist eine berühmte Strecke in den französischen Alpen. Sie führt von Thonon-les-Bains am Genfer See nach Menton am Mittelmeer.
Sie überquert 17 Alpenpässe, 6 davon über 2000 m. Mehrere Teilstücke bilden Etappen der Tour de France. Die Route des Grandes Alpes ist durchgängig von Juni bis zum 15. Oktober befahrbar.
Weitere Informationen sind über die unten aufgeführten Links zu finden.
Der Verlauf der Stecke kann oben unter GPS-Koordinaten-Handhabung eingesehen werden.