

Bei den Samen
Bei den SamenFamilie Utsi
Auf der Halbinsel Nordkyn konnte man einen Einblick in die Kultur, Geschichte
und Lebensweise der Samen gewinnen. Im Samenlager Davvi Siida lernte man die
Familie Utsi in ihrer traditionellen samischen Tracht kennen. Die Familie bat
die Besucher in ihr Lavvo (Zelt, temporäre Wohnung), in dem ein Feuer
prasselte und heiße Brühe angeboten wurde. Man erfuhr einiges über die Sprache,
die Lieder sowie die Gegenstände, die die Samen aus Rentierfell, Holz,
Buschwerk und anderem mehr herstellen. Mit dem Mantel, der aus Rentierfell
hergestellt wurde, kann man auch bei tiefsten Temperaturen im Freien
übernachten.
Die Familie hat sich das Ziel gesetzt, die Kultur der Samen durch die Besuche
der Touristen zu verbreiten. Die Samen wurden lange Jahre durch den norwegischen
Staat unterdrückt, sodass sie in ihrer Lebensweise, ihrer Kultur und ihrer
Sprache sehr eingeschränkt waren.
Die Familie Utsi lebt hauptsächlich von ihrer Rentierzucht. Im Herbst ziehen
sie mit den Tieren in den Süden Norwegens. Im Frühjahr kehren sie zurück. Sie
wohnen dann in einem normalen Haus nicht weit weg vom Lager. Die Utsis haben
drei Söhne und alle drei möchten Rentierzüchter werden. Da Utsis Rentierzucht
aber nur eine Familie ernährt, müssen zwei Söhne einen anderen Beruf
ergreifen.
Samen
Gesang
Samen
Musik
Samen
Sprache