Klickt man auf einen Eintrag, wird die Strecke in Google Earth angezeigt (vorausgesetzt Google Earth ist auf dem Gerät installiert).
Klickt man auf POIs (siehe oben), werden diese POIs zusammen mit der Strecke angezeigt.
Das Frühstücksangebot in beiden Hotels war überwältigend. Mehrere Brotsorten, viele Gebäcksorten, Eier in verschiedenen Versionen, Obst, Wurst, Gemüse und vieles mehr.
Das Essensangebot in den beiden Hotels war international und immer gut zubereitet.
Aufgrund von privaten Einladungen konnten wir auch die typische marrokanische Küche kennenlernen. Sie hat uns sehr gut geschmeckt.
Siehe auch: Essen mit allen Sinnen.
Bild rechts: Couscous in zubereitet.
Bitte beachten, daß unsere persönlichen Aussagen zu den Hotels, die naturgemäß Veränderungen unterliegen, zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zutreffen könnten. |
Les Jardins de la Medina
21, derb Chatouka, Kasbah.
Marrakech
Marokko
Telefon: +212 524 38 18 51
E-Mail: info@lesjardinsdelamedina.com
Besucht vom 14.2. - 20.2.2016
Sehr schönes, gepflegtes Hotel in einem Riad mit sehr persönlicher Note, mit aufmerksamen und überaus freundlichen Personal (siehe auch weiter unten den Hotelvergleich).
Le Medina Essaouira Hotel Thalassa Sea & Spa-MGallery Collection
Avenue Mohamed V
Essaouria
Marokko
Telefon: +212 0525072526
E-Mail: h2967@accor.com
Besucht vom 20.2. - 28.2.2016
Großes, komfortables Hotel am Strand. Nur 300 m von der Medina entfernt. Eigener, reservierter Strandbereich mit komfortablen Strandmöbeln. Elegenates Restaurant am Strand.
Vergleich der beiden Hotels
Les Jardins | Le Medina | |
---|---|---|
Empfang | sehr freundlich | sehr freundlich |
Begrüßung | Milch mit Orangenblütenwasser, heiße Tücher | Tee, kalte Tücher |
weitere Betreuung | sehr freundlich, sehr aufmerksam, sehr persönlich | sehr freundlich, aufmerksam |
Brot vor dem Essen | 3 Sorten plus Argan- und Olivenöl | 3 Sorten, holländische Butter in Päckchen |
Frühstück | Buffett mit großer Auswahl | Buffett mit noch etwas größerer Auswahl |
Mittagessen | gute Auswahl von 1-Tellergerichten | gute Auswahl von 1 Tellergerichten, etwa gleiche Preise |
Weine | lokale Weine | lokale Weine, etwa gleiche Preise |
Ambiente | kleines Hotel, Riad mit sehr persönlicher Note, individuelle Zimmer | großes Haus, auf hohe Gästezahl eingerichtet |
Mineralwasser | ja (nachgereicht wenn fast zu Ende | ja, 2 Flaschen pro Tag, auch wenn nicht verbraucht |
Frischluft | Gartenplatz | Balkon |
WLAN | kostenlos, schnell, stabil | kostenlos, schnell, stabil |
Schlüsselsystem | Karten | Karten |
Telefonieren nach Deutschland ist teuer (€ 2,50/Minute). Auch SMS ist nicht billig (€ 0,25). Aber viele Hotels, Restaurants, Cafes, Geschäfte haben kostenloses WI-FI, sodass man mittels E-Mail oder WhatsApp kostenlos mit der Heimat kommunizieren kann.
Rechtes Bild: Mit etwas Humor kann man sagen, in Marokko tragen die meisten Frauen ein Kopftuch, viele eine Burka oder Mantel, alle aber ein Handy,
Die Straßen sind gut bis sehr gut, die Autobahn sehr gut (siehe auch hier).
Die Straßen sind sehr gut ausgeschildert, sodaß man auch als Selbstfahrer gut zurecht kommt.
Nähert man sich der Bordsteinkante, bleiben die Fahrzeuge sofort stehen, um einem über die Straße zu lassen.
Etwa 90 % der Marokkaner sprechen das Marokkanische Arabisch. Zweite Sprache ist französisch. In Touristengebieten kann man sich auch in englisch verständigen.
grüßen: salam
Danke: shhukran
Locus Pro verwendet wir auch, um unsere Besichtigungstouren und Transfers aufzuzeichnen (siehe oben unter GPS-Koordinaten-Handhabung).
Die Besichtigungen stimmten wir täglich ab und vereinbarten auch, dass er erst einmal alle Kosten (Eintritt, Getränke, Taxi, Trinkgelder) auslegt und wir am Schluß alles auf einmal zahlen.
Während unseres Aufenthalts war der Umrechnungskurs zum EURO: 0,093.
Ziegen klettern gerne auf Argan-Bäume, wehalb der Baum oft auch Ziegenbaum genannt wird.
Siehe Artikel aus der NZZ vom 9.10.2015 Das flüssige Gold Marokkos