Als sich 1941 die Front Moskau gefährlich näherte, beschloß
die sowjetische Führung, ein Ausweichquartier einzurichten.
Die Wahl fiel auf Kujbysev, wie Samara seit 1935 hieß.
Noch heute zeugt ein riesiger und bis zum Ende des Zeitalter des Kommunismus streng geheimer Bunkerkomplex (Stalin-Bunker) von diesen Plänen.
Unter diesem Haus (Bild rechts), das heute eine Kunsthochschule beherbergt, befindet sich der 37 Meter tiefe Bunker.Angeblich weiß man bis heute noch nicht, wie der Bau des Bunkers geheim gehalten werden konnte und wie die riesigen Mengen Erdreich weggeschafft wurden.