Tag |
Datum |
|
1 |
8.9.03 Mo |
Flug Frankfurt –
Moskau mit Aeroflot SU 106 Abflug 14:05h,
Ankunft 19:00 h Airbus&xnbsp; A 310 Flug war
pünktlich Immigration hat
45 Minuten gedauert Übernachtung im
Hotel „Kosmos“, 150 Prospekt Mira, Moskau. Wetter: Regen, kühl (lt. Aussage des Reiseführers regnet es seit Wochen) Zeit: MEZ+2 Die deutsche
Reisegruppe bestand aus 9 Personen |
|
|
|
2 |
9.9.03 Di |
Kurze
Stadtrundfahrt in Moskau, Mittagessen (gutes Essen) Wetter Moskau: morgens Regen, recht kühl, nachmittags
bewölkt Flug Moskau -
Astrachan Aeroflot SU 841 Abflug 16:10 h,
Ankunft 18:35 h Wetter Astrachan: heiter bis wolkig, 21˚ Abendessen im
Hotel Lotos (verbesserungsbedürftig) Übernachtung im
Hotel Lotos (landestypische Mittelklasse) Service: zeigt
noch sozialistische Verhaltensweisen Zeit in Astrachan: MEZ+2 |
|
|
|
3 |
10.9.03 Mi |
9:00 h Ganztägiger
Ausflug ins Wolgadelta Fahrt mit Minibus
zum Weiler Kirovskij ´(60 km); von dort ging es mit zwei Motorbooten weiter zum inmitten des Deltas gelegenen
schwimmenden Hotel "Belyj Gorod" (20 km, Fahrtdauer ca. 1 Stunde). Unterwegs
sahen wir 2 Adler. Von dort aus Erkundigung
in 2 kleinen Booten (5 - 6 Teilnehmer pro Boot) des umliegenden Deltagebiets.
Dauer ca. 2 Stunden. Ein wunderbarer Ausflug: alle Sorten von Wasservögeln
und Pflanzen, ganze Lotosfelder, zahlreiche Fische. Anschließend ein Delta-Fisch-Mittagessen auf dem Ponton des
schwimmenden Hotels (Essen war ausgesprochen gut, nette Begrüßung und
Verabschiedung, freundlicher Service - privat geführtes Hotel/Restaurant -. Nachmittags Rückkehr
nach Astrachan Wetter: vormittags heiter, nachmittags Schleierwolken, 22 Grad (Wetter war
für die Exkursion perfekt). Abends etwas Regen 19:00 Abendessen
im Hotel Lotos (nahezu das gleiche Essen wie am Tag zuvor) Übernachtung im
Hotel Lotos |
|
|
|
4 |
11.9.03 Do |
9:00
Stadtrundfahrt Astrachan Das einstige
Tatarenchanat wurde erst im 16. Jahrundert von Iwan dem Schrecklichen
erobert. Es war dann Handelsplatz und Umschlaghafen für den Handel mit dem
Orient. Natürlich spielten Fischfang und Fischverarbeitung stets eine große
Rolle in der unweit des Deltas und des Kaspischen Meeres gelegenen Stadt.
Astrachan war und ist Zentrum der Kaviar-Produktion, Russlands
"Kaviar-Paradies". Besichtigung des
Astrachaner Kreml mit der Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale und der
Dreifaltigkeits-Kathedrale. Astrachan liegt
28 m unter Meeresspiegel 12:00 h Einschiffung Von ca. 220
Personen auf dem Schiff waren ca. 30 Personen Besatzung, 9 von der deutschen Reisegruppe, der Rest Russen
aus dem Ural (Gebiet Perm – Ekatarinburg). Das Schiff heißt
Pavel Baschov und gehört der Stadt Perm. Die deutsche
Gruppe aß gesondert von den Russen. Die Russen kaufen
in Astrachan Obst und Gemüse, z.B. Tomaten, die sie einlegen 19:00 h Ablegen
des Schiffes Die Strecke von
Astrachan nach Perm ist 2.600&xnbsp; km lang. Wetter: vormittags heiter, 21 Grad, nachmittags wolkig, 20 Grad |
|
|
|
5 |
12.9.03 Fr |
9:00 h Ankunft in
Nikolskoje Russen kaufen
säckeweise Gemüse (Paprika, Tomaten, Auberginen) und getrockneten Fisch. Waren sollen nur 1/5 kosten
gegenüber in Perm. Ein Sack Tomaten kostet z. B. 30 Rubel (knapp ein €) Weiterfahrt um 11:00 h 15:00 h Ankunft an „Grüner Anlegestelle“. Spaziergänge, Baden, Barbecue 18:30 h Weiterfahrt Wetter: sonnig, keine Wolken, wunderschöner angenehmer Tag,&xnbsp; Temperatur 21 Grad |
|
|
|
6 |
13.9.03 Sa |
Ankunft gegen
6:45 h in Wolgograd (früher Stalingrad) Stadtrundfahrt
mit Besuch des Memorial Komplexes auf dem Mamai Hügel, der an die Schlacht
von Stalingrad und den Sieg der Roten Armee erinnert. Besichtigung des
Panorama-Museums der Schlacht von Stalingrad. Weiterfahrt 12:00
h
|
|
|
|
7 |
14.9.03 So |
Ankunft kurz vor
7:00 h in Saratow Stadtbesichtigung.
Besichtigung der Dreifaltigkeitskathedrale Weiterfahrt:
12:00 h Wetter: blauer Himmel, 20-22 Grad, Wetter wunderbar und sehr angenehm |
|
|
|
8 |
15.9.03 Mo |
Ankunft gegen
8:00 h in Samara Samara war eines
der Zentren des Siedlungsgebietes der Wolgadeutschen. Rundfahrt in der Stadt
mit der schönen Wolgapromenade, Besichtigung des Kunstmuseums und (auf Wunsch
der deutschen Reisegruppe) Besuch des Stalinbunkers. Weiterfahrt 13:00
h Wetter: sonnig, 20-22 Grad Zeit: MEZ+3, MOZ+1 |
|
|
|
9 |
16.9.03 Di |
Der Halt Ujanowsk ist aus technischen Gründen ausgefallen (In Uljanowsk wurde
Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin, geboren, der Revolutionär und
Begründer der Sowjetunion. Stop von 10:30
bis 13:00 in Tschistopol, ein kleines Dorf ohne Besonderheiten. Wetter: sonnig, Schleierwolken, windig 20-22 Grad. Nachmittags bedeckt. |
|
|
|
10 |
17.9.03 Mi |
Ankunft in Sarapul um 6:30 h Beginn der
Rundfahrt um 9:00 h. Während des
ganzen Ausflugs befanden wir uns in der Udmurtischen Autonomen Republik. Die
Udmurten sind die Urbevölkerung dieser Region, sie gehören zur
ugro-finnischen Sprachgruppe. Von hier aus zogen die heutigen Finnen, Esten
und Ungarn vor 1000 Jahren nach Westen. Besuch eines
typischen udmurtischen Dorfes, Begegnung mit Einheimischen. Weiterfahrt nach
Wotkinsk; wo sich das Landgut befindet, in dem der berühmte russische
Komponist Peter Tschaikowskij geboren wurde und aufwuchs. Das Landgut ist
heute ein Museumskomplex; in dem die Atmosphäre eines Gutshauses in der
ersten Hälfte des 19.Jh. lebendig geblieben ist. Besichtigung Weiterfahrt nach Tschaikowski,
wo unser Schiff wartet. Ende Rundfahrt
14:00 h Weiterfahrt 15:30
h Wetter: morgens sonnig, später Wolken, einmal ein paar Tropfen Regen, 19-20
Grad |
|
|
|
11 |
18.9.03 Do |
Ankunft in Perm gegen 10:00 h, Ausschiffung Perm, die
freundliche, grüne Großstadt an der Kama, ist das wirtschaftliche und kulturelle
Zentrum des westlichen Ural. 2 Stunden Stadtrundfahrt. Besichtigung des
Kunst-Museums (nur 20 Minuten aus Zeitgründen). Abfahrt mit dem
Zug KAMA um 12:25 h nach Moskau (Gebühr für Bettzeug 2x50 Rubel – in Russland
üblich) Wetter: Perm: wolkig bis heiter, ca. 20 Grad, unterwegs gutes Wetter etwas
über 20 Grad Zeit: MEZ+4, MOZ+2 |
|
|
|
12 |
19.9.03 Fr |
Ankunft auf dem
Jaroslawer Bahnhof in Moskau um 9:30 h ·
Stadtrundfahrt
(Sperlingsberge, Kreml) ·
Mittagessen ·
Check
in Hotel Kosmos ·
Fahrt
in die Stadt, ca. 1 Stunde freie Zeit ·
Abendessen
in einem sehr luxoriösen Hotel ·
Fahrt
zum Hotel Kosmos Übernachtung Wetter: heiter über 20 Grad |
|
|
|
13 |
20.9.03 Sa |
12:30 h Fahrt zum
Flughafen Flug Moskau –
Frankfurt mit Aeroflot SU 107 (Boeing 7337) Abflug ca. 17:05
h MOZ – planmäßig wäre 16:20 h gewesen) Ankunft Frankfurt
18:20 h MEZ (planmäßig 17:45 – MEZ) Temperatur
Frankfurt: 30 Grad |