Kaunas ist mit seinen 416.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Litauens. Zudem ist sie die litauischste Stadt des Landes, weil 88% der Einwohner Litauer sind.
Kaunas wird auch oft als die heimliche Hauptstadt Litauens bezeichnet.
Die Stadt liegt malerisch am Zusammenfluss der beiden längsten litauischen Flüsse Nemunas (Memel) und Neris.
Die Memel in Kaunas
Aleksotas-Brücke, dahinter die Vytautas-Kirche und im Hintergrund das Rathaus
Die Vytautas-Kirche
Das Perkunias-Haus, auch Donnerhaus genannt
Das Rathaus, auch Weißer Schwan genannt
Kathedrale
Am Rathausplatz
Die Georgiskirche
Einkaufs- und Flaniermeile Vilniaus Gatvé
Einkaufs- und Flaniermeile Vilniaus Gatvé
Da es in Kaunas und Umgebung kein Campingplatz gab, wir aber auch auf Grund noch fehlender Erfahrungen (erst ein Tag im Baltikum) nicht wild campen wollten, fuhren wir zu dem schön gelegenen und sehr gut ausgestatteten Campingplatz Apfelinsel bei Moletai (ca. 300 km hin und zurück).
Details siehe hier.